Die Gezeichneten erwachen aus ihred Ohnmacht. Sie befinden sich in einem düsterem Gemach, schwach beleuchtet. Um sie herum stehen vermummte Gestalten, auf einem steinernen Thron sitzt ein Mann. Er trägt eine Robe, einen langen Stab und seine Haare sind... bunt - bunt wie das Gefieder eines Paradiesvogels. Dieser Mann stellt sich vor als Convocatus Primus der Bruderschaft der Wissenden, Salpicon Savertin. "Willkommen in der Akademie der Vier Türme zu Mirham, Gezeichnete."
Die Gruppe reagiert misstrauisch, doch nicht gewalttätig. Savertins Leibdienerin ist eine Achaz. Das sorgt für starkes Misstrauen (unter anderem, weil sie anstelle ihrer eigenen linken Hand, die Hand eines Menschen trägt).
Salpicon Savertin erklärt, dass er der Vorsteher des Bunds der Schatten sei, einem Geheimorden zur Auslöschung von Dämonenpaktierern, die mit eigenen Mitteln gegen Borbarad vorgehen. Savertin weiß ungewöhnlich viel über die Gezeichneten und deren Taten Bescheid. Grund dafür sind Mitarbeiter der Schatten, die bei bisherigen Taten der Gezeichneten im Verborgenen anwesend waren, darunter York Dunning persönlich, der ebenfalls anwesend ist.
Die Gezeichneten können mehr oder weniger von den "guten" Absichten des Bunds der Schatten überzeugt werden und stimmen einer Zusammenarbeit zu. Savertin berichtet von einem großen Schlag gegen Borbarad, der wohl plant, erneut eine Schwarze Feste zu errichten.
Die Helden sollen teilhaben an diversen Operationen gegen Borbaradianern, bis mehr über Borbarads konkrete Pläne vorliegt.
Die Gezeichneten werden mehrere Tage in die Akademie eingeführt und lernen die Mitglieder der Schatten kennen.
Nach etwa vier Tagen kommt es zur ersten Operation. Ein Waffenhändler hat in einem Brief an einen horasischen Söldnerveteran Andeutungen gemacht und von einem Legaten gesprochen, der während eines Jagdereignisses einer horasischen Fürstin Kontakt mit dem Söldner aufnehmen soll Er trage dieses Symbol:
Savertin berichtet, dass dieses Symbol vermehrt bei Borbaradianern gefunden worden ist.
Besonders Oleg fragt sich, weshalb ausgerechten sie diesen Auftrag annehmen sollen. Savertin fordert die Gezeichneten daher auf, selbst Vorschläge zu bringen, wie man weiter vorgehen solle. Sie sollen in die Denkweise der Schatten eingeführt werden und lernen, wann man wie zu handeln hat. Besonders die Fähigkeiten Nepolemos seien sehr nützlich.
Garbondal fällt ein: "Ich kann schmieden!" Aus diesem Einfall wurde unser Plan "geschmiedet". Garbondal schmiedete ein Medallion (). Der Plan ist, dass sich einer als der Legat ausgibt, um mehr in Erfahrung zu bringen.
Oleg und Rafim liefern sich ein Duell. Rafim siegt. (Kampf aufs erste Blut mit einhändigen Klingen)
Alle reisen mit einer der Durthanischen Sphären ins Horasreich. Außer Nepolemo, York und zwei der Schatten sollen sich aber alle bedeckt halten und im Wald verstecken
die Durthanische Sphäre ist defekt, worauf der Waldboden beim Erreichen des Ziels brennt. Angemerkt sei auch noch, dass die Gezeichteten mit dieser Durthanischen Sphäre innerhalb einer Stunde über 600 Meilen zurück legen (durch den Limbus!)
Nepolemo ist als Mundschenk der "Baronin von Rigenfried" (in Wahrheit eine Magierin der Schatten) verkleidet. York als Waffenknecht "Hans von Borne".